EASY TRAIN
Systemische Organisationsberatung,
Training & Coaching GmbH
2540 Bad Vöslau, Flugfeldstraße 4
Mobil: 0676 96 21 381
E-Mail:
office@easytrain.at
Menu
Startseite
Das Unternehmen
Was wir tun
Wie wir arbeiten
Unser Leitbild
Das Team
Presseartikel
Zertifizierungen
Reiss Profil Lebensmotive
CertNoe.at
Systemcert
AGB Easy Train
Seminare
Führung und Managementtechniken
Change Coaching - Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
Soziale Kompetenz als Schlüssel zum Erfolg
Coaching im Führungskontext
Teamdynamiken professionell steuern
Arbeitstechniken und Selbstmanagement
Die Zeit im Griff - so gelingt es!
Resilienz - Das Geheimnis innerer Stärke
Soziale Kompetenz als Schlüssel zum Erfolg
Selbstmanagement - Sinnvolle Balance zwischen Berufs- und Privatleben
Selbstmotivation - neuer Schwung, neue Energie!
Assistenzmanagement
Die Zeit im Griff - so gelingt es!
Chefentlastung durch gezieltes Sekretariatsmanagement
Die Teamsekretärin als Officemanagerin
Kommunikation
Kundenbeziehungen erfolgreich managen
Erfolgsfaktor Telefon
Telefonakquise leicht gemacht
Beschwerdemanagement - der positive Umgang mit Reklamationen
LehrlingsausbilderInnen
Beurteilungsgespräche mit Lehrlingen kompetenz- und lösungsorientiert führen
Lehrlinge
Gelungene Büroorganisation
Erfolgreich im Gespräch - sicheres Auftreten
Von der Schule zur Lehre - Der Sprung in das Berufsleben leicht gemact
Train the Trainer
Kreative Trainingsmethoden - Arbeiten mit Analogien
Lehrgänge
Diplom- und Zertifikatslehrgang Systemische(r) TrainerIn EN ISO 17024
MODUL 1: TrainerInnenpersönlichkeit und Trainingskompetenz system(at)isch entwickeln
MODUL 2: Das Kommunikations- und Präsentationsrüstzeug für die aktive Seminargestaltung
MODUL 3: Der Werkzeugkoffer - Methodisches Know How im Training
MODUL 4: Der Gruppengestaltungsprozess - Gruppen steuern, Teams leiten
MODUL 5: Erfolgreicher Lerntransfer - Damit Seminare nachhaltig wirken
MODUL 6: Systemisches Denken und Handeln im Training
Zertifizierung und Diplomverleihung
Diplomlehrgang Systemisches Coaching und Organisationsberatung
Modul 1: Die Grundlagen des systemischen Coachings
Modul 2: Lösungsorientierte systemische Interventionstechniken im Einzelcoaching
Modul 3: Coachingkonzepte für die Praxis - Erweiterung und Vertiefung
Modul 4: Systemisches Teamcoaching - vom Auftrag zum Ziel
Modul 5: Konzepte für systemische Organisationsberatung
Modul 6: Transferworkshop: Anwendung, Reflexion, Fallsupervision und Live-Coaching
Diplomlehrgang KIA "Kompetente innovative AusbilderInnen"
Diplomlehrgang Ganzheitliche Systemische Führungskraft
Kompaktlehrgang Selbstbewusstes Auftreten und selbstbestimmtes Handeln
Kommunikation in Vielfalt - Ein neuer Ansatz die Welt wahrzunehmen
Persönlichkeit und Werte
Selbstmanagement - Selbstcoaching - Lösungen (er)finden
Kompaktlehrgang Drehscheibe Sekretariat
Systemische Organisationsberatung
Was ist systemische Organisationsberatung
Unsere Rollen als BeraterInnen
Unsere Vorgangsweise
Anlässe für Systemische Organisationsberatung
Coaching
Systemisches Einzelcoaching
Systemisches Teamcoaching
Reiss-Profil Motivationscoaching
Select a page
- Startseite
- Das Unternehmen
- - Was wir tun
- - Wie wir arbeiten
- - Unser Leitbild
- - Das Team
- - Presseartikel
- - Zertifizierungen
- - - Reiss Profil Lebensmotive
- - - CertNoe.at
- - - Systemcert
- - AGB Easy Train
- Seminare
- - Führung und Managementtechniken
- - - Change Coaching - Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
- - - Soziale Kompetenz als Schlüssel zum Erfolg
- - - Coaching im Führungskontext
- - - Teamdynamiken professionell steuern
- - Arbeitstechniken und Selbstmanagement
- - - Die Zeit im Griff - so gelingt es!
- - - Resilienz - Das Geheimnis innerer Stärke
- - - Soziale Kompetenz als Schlüssel zum Erfolg
- - - Selbstmanagement - Sinnvolle Balance zwischen Berufs- und Privatleben
- - - Selbstmotivation - neuer Schwung, neue Energie!
- - Assistenzmanagement
- - - Die Zeit im Griff - so gelingt es!
- - - Chefentlastung durch gezieltes Sekretariatsmanagement
- - - Die Teamsekretärin als Officemanagerin
- - Kommunikation
- - - Kundenbeziehungen erfolgreich managen
- - - Erfolgsfaktor Telefon
- - - Telefonakquise leicht gemacht
- - - Beschwerdemanagement - der positive Umgang mit Reklamationen
- - LehrlingsausbilderInnen
- - - Beurteilungsgespräche mit Lehrlingen kompetenz- und lösungsorientiert führen
- - Lehrlinge
- - - Gelungene Büroorganisation
- - - Erfolgreich im Gespräch - sicheres Auftreten
- - - Von der Schule zur Lehre - Der Sprung in das Berufsleben leicht gemact
- - Train the Trainer
- - Kreative Trainingsmethoden - Arbeiten mit Analogien
- Lehrgänge
- - Diplom- und Zertifikatslehrgang Systemische(r) TrainerIn EN ISO 17024
- - - MODUL 1: TrainerInnenpersönlichkeit und Trainingskompetenz system(at)isch entwickeln
- - - MODUL 2: Das Kommunikations- und Präsentationsrüstzeug für die aktive Seminargestaltung
- - - MODUL 3: Der Werkzeugkoffer - Methodisches Know How im Training
- - - MODUL 4: Der Gruppengestaltungsprozess - Gruppen steuern, Teams leiten
- - - MODUL 5: Erfolgreicher Lerntransfer - Damit Seminare nachhaltig wirken
- - - MODUL 6: Systemisches Denken und Handeln im Training
- - - Zertifizierung und Diplomverleihung
- - Diplomlehrgang Systemisches Coaching und Organisationsberatung
- - - Modul 1: Die Grundlagen des systemischen Coachings
- - - Modul 2: Lösungsorientierte systemische Interventionstechniken im Einzelcoaching
- - - Modul 3: Coachingkonzepte für die Praxis - Erweiterung und Vertiefung
- - - Modul 4: Systemisches Teamcoaching - vom Auftrag zum Ziel
- - - Modul 5: Konzepte für systemische Organisationsberatung
- - - Modul 6: Transferworkshop: Anwendung, Reflexion, Fallsupervision und Live-Coaching
- - Diplomlehrgang KIA "Kompetente innovative AusbilderInnen"
- - Diplomlehrgang Ganzheitliche Systemische Führungskraft
- - Kompaktlehrgang Selbstbewusstes Auftreten und selbstbestimmtes Handeln
- - - Kommunikation in Vielfalt - Ein neuer Ansatz die Welt wahrzunehmen
- - - Persönlichkeit und Werte
- - - Selbstmanagement - Selbstcoaching - Lösungen (er)finden
- - Kompaktlehrgang Drehscheibe Sekretariat
- Systemische Organisationsberatung
- - Was ist systemische Organisationsberatung
- - Unsere Rollen als BeraterInnen
- - Unsere Vorgangsweise
- - Anlässe für Systemische Organisationsberatung
- Coaching
- - Systemisches Einzelcoaching
- - Systemisches Teamcoaching
- - Reiss-Profil Motivationscoaching
Startseite
Das Unternehmen
Was wir tun
Wie wir arbeiten
Unser Leitbild
Das Team
Presseartikel
Zertifizierungen
Reiss Profil Lebensmotive
CertNoe.at
Systemcert
AGB Easy Train
Seminare
Führung und Managementtechniken
Change Coaching - Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
Soziale Kompetenz als Schlüssel zum Erfolg
Coaching im Führungskontext
Teamdynamiken professionell steuern
Arbeitstechniken und Selbstmanagement
Die Zeit im Griff - so gelingt es!
Resilienz - Das Geheimnis innerer Stärke
Soziale Kompetenz als Schlüssel zum Erfolg
Selbstmanagement - Sinnvolle Balance zwischen Berufs- und Privatleben
Selbstmotivation - neuer Schwung, neue Energie!
Assistenzmanagement
Die Zeit im Griff - so gelingt es!
Chefentlastung durch gezieltes Sekretariatsmanagement
Die Teamsekretärin als Officemanagerin
Kommunikation
Kundenbeziehungen erfolgreich managen
Erfolgsfaktor Telefon
Telefonakquise leicht gemacht
Beschwerdemanagement - der positive Umgang mit Reklamationen
LehrlingsausbilderInnen
Beurteilungsgespräche mit Lehrlingen kompetenz- und lösungsorientiert führen
Lehrlinge
Gelungene Büroorganisation
Erfolgreich im Gespräch - sicheres Auftreten
Von der Schule zur Lehre - Der Sprung in das Berufsleben leicht gemact
Train the Trainer
Kreative Trainingsmethoden - Arbeiten mit Analogien
Lehrgänge
Diplom- und Zertifikatslehrgang Systemische(r) TrainerIn EN ISO 17024
MODUL 1: TrainerInnenpersönlichkeit und Trainingskompetenz system(at)isch entwickeln
MODUL 2: Das Kommunikations- und Präsentationsrüstzeug für die aktive Seminargestaltung
MODUL 3: Der Werkzeugkoffer - Methodisches Know How im Training
MODUL 4: Der Gruppengestaltungsprozess - Gruppen steuern, Teams leiten
MODUL 5: Erfolgreicher Lerntransfer - Damit Seminare nachhaltig wirken
MODUL 6: Systemisches Denken und Handeln im Training
Zertifizierung und Diplomverleihung
Diplomlehrgang Systemisches Coaching und Organisationsberatung
Modul 1: Die Grundlagen des systemischen Coachings
Modul 2: Lösungsorientierte systemische Interventionstechniken im Einzelcoaching
Modul 3: Coachingkonzepte für die Praxis - Erweiterung und Vertiefung
Modul 4: Systemisches Teamcoaching - vom Auftrag zum Ziel
Modul 5: Konzepte für systemische Organisationsberatung
Modul 6: Transferworkshop: Anwendung, Reflexion, Fallsupervision und Live-Coaching
Diplomlehrgang KIA "Kompetente innovative AusbilderInnen"
Diplomlehrgang Ganzheitliche Systemische Führungskraft
Kompaktlehrgang Selbstbewusstes Auftreten und selbstbestimmtes Handeln
Kommunikation in Vielfalt - Ein neuer Ansatz die Welt wahrzunehmen
Persönlichkeit und Werte
Selbstmanagement - Selbstcoaching - Lösungen (er)finden
Kompaktlehrgang Drehscheibe Sekretariat
Systemische Organisationsberatung
Was ist systemische Organisationsberatung
Unsere Rollen als BeraterInnen
Unsere Vorgangsweise
Anlässe für Systemische Organisationsberatung
Coaching
Systemisches Einzelcoaching
Systemisches Teamcoaching
Reiss-Profil Motivationscoaching
Lehrgänge
Diplom- und Zertifikatslehrgang Systemische(r) TrainerIn EN ISO 17024
MODUL 5: Erfolgreicher Lerntransfer - Damit Seminare nachhaltig wirken
INHALTE
Lerntransfer-Methodenset
Methoden der Vorerhebung von Trainingsinhalten
Auftragsklärung und Erstgespräche
Reflexion als Transfermaßnahme
Teilnehmende bei der Umsetzung von Trainingsinhalten unterstützen
Startseite
Das Unternehmen
Seminare
Lehrgänge
Diplom- und Zertifikatslehrgang Systemische(r) TrainerIn EN ISO 17024
MODUL 1: TrainerInnenpersönlichkeit und Trainingskompetenz system(at)isch entwickeln
MODUL 2: Das Kommunikations- und Präsentationsrüstzeug für die aktive Seminargestaltung
MODUL 3: Der Werkzeugkoffer - Methodisches Know How im Training
MODUL 4: Der Gruppengestaltungsprozess - Gruppen steuern, Teams leiten
MODUL 5: Erfolgreicher Lerntransfer - Damit Seminare nachhaltig wirken
MODUL 6: Systemisches Denken und Handeln im Training
Zertifizierung und Diplomverleihung
Diplomlehrgang Systemisches Coaching und Organisationsberatung
Diplomlehrgang KIA "Kompetente innovative AusbilderInnen"
Diplomlehrgang Ganzheitliche Systemische Führungskraft
Kompaktlehrgang Selbstbewusstes Auftreten und selbstbestimmtes Handeln
Kompaktlehrgang Drehscheibe Sekretariat
Systemische Organisationsberatung
Coaching
Mit Facebook verbinden
Nach oben scrollen